Der BUND Odenwaldkreis setzt sich seit vielen Jahren für den Erhalt der verbliebenen Streuobstwiesen im Odenwald ein. Wie in der aktuellen Presseerklärung von Harald Hoppe, Sprecher des BUND Odenwald, zu lesen ist, sind von den ehemals 400.000 Obstbäumen heute nur noch weniger als 50.000 vorhanden.
Der BUND spricht sich für die Schaffung einer staatlichen Trägerschaft zum Erhalt der Streuobstwiesen aus.
In diesem Zusammenhang weisen wir auf den Besuch der zuständigen Bundestagsabgeordneten, Daniela Wagner, hin. Sie wird am 8.8.2018 um 14.00 Uhr die Streuobstwiese des BUND in Höchst Hetschbach besuchen. Interessierte sind zu diesem Termin gerne willkommen.
Hier die sehr lesenswerte Pressemitteilung des BUND Odenwald zum Thema
Verwandte Artikel
GRÜNER Polit-Talk am Bienenmarktdienstag
Diesen Freitag beginnt in Michelstadt die Bienenmarktzeit. Nach liebgewonnener Tradition, lädt unser Michelstädter Stadtverband auch in diesem Jahr am Bienenmarktdienstag zum Polit-Talk ins Rumilly- Zelt ein. Lasst uns gemeinsam bei…
Weiterlesen »
Offene Bürgersprechstunde mit Philip Krämer, MdB
Demokratie lebt vom Austausch. Darum lädt Philip Krämer, Bundestagsabgeordneter für den Odenwaldkreis, für Freitag, den 19.5. zur Bürgersprechstunde ein. „Die Sprechstunde ist offen für alle. Egal, ob es um bundespolitische…
Weiterlesen »
Ungebrochen solidarisch- 1. Mai
Zum Tag der Arbeit am 1. Mai hat die GRÜNE Bundespartei ein Flugblatt mit unseren Forderungen erarbeitet, die ihr hier nachlesen könnt. „Ungebrochen solidarisch“ lautet das diesjährige Motto der Gewerkschaften….
Weiterlesen »