Fahrraddemo „autofreier Sonntag“ am 3.7.2022 in Michelstadt und Erbach
Zum Abschluss des Schul- und Stadtradelns im Odenwaldkreis ruft die Bürgergruppe Andersmobil und das Orgateam Schul- und Stadtradeln Michelstadt/Erbach am Sonntag, den 3.7.2022 ab 11 Uhr zur Fahrraddemo auf.
Für eine umweltfreundliche Fortbewegung und Spaß am Radfahren werden sichere Radwege benötigt. Gerne würden Eltern ihre Kinder mit dem Fahrrad in die Schule schicken. Es fehlen leider viele sichere Wege dorthin. Einige gefahrenträchtige Stellen werden an diesem Tag begutachtet. Treffpunkt ist um 10:45 Uhr auf dem Bienenmarktparkplatz in Michelstadt. Von dort aus werden die Waldstraße, das Gymnasium Michelstadt und die Astrid-Lindgren-Schule in Erbach angefahren, anschließend geht es wieder zurück zum Bienenmarktparkplatz. Die Tour dauert ca. 1,5 Stunden. Die Organisatoren rufen dazu auf, das Auto stehen zu lassen und den Sonntag „autofrei“ zu verbringen.
Hessen braucht eine Verkehrswende, um eine gute Mobilität für alle, mehr Verkehrssicherheit, eine höhere Lebensqualität in Städten und Gemeinden und effektiven Klimaschutz zu verwirklichen (verkehrwende-hessen.de). Befürworter können sich während der Veranstaltung mit ihrer Unterschrift dafür stark machen. Der Odenwaldkreis hat erste Schritte im Blick und stellt am 2.7.2022 ab 10 Uhr in der Odenwaldhalle den aktuellen Stand des Radverkehrskonzept Odenwaldkreis vor. Bürger und Bürgerinnen können Ideen einfließen lassen. Gut 60 Teams radeln im Odenwaldkreis fleißig beim Stadtradeln mit. Jetzt heißt es noch viele Kilometer für den Wettbewerb zu sammeln und vor allem für mehr Klimaschutz und die Radverkehrsförderung (www.stadtradeln.de/michelstadt oder/www.stadtradeln.de/odenwaldkreis).