Sprungmarken dieser Website
  • Direkt zum Inhalt
  • Zur Navigation
  • Seitenleiste mit weiterführenden Informationen
  • Zum Fußbereich
Links zu ähnlichen Websites:
  • Bad König
  • Breuberg
  • Brombachtal
  • Erbach
  • Fränkisch-Crumbach
  • Höchst
  • Michelstadt
  • Oberzent
  • Hessen
  • Bund
Suchformular

Grüne Odenwald

Grüne Odenwald

frei und mutig

Suchformular
  • Menü
  • Suche
Hauptmenü:
  • Startseite
  • Vorstand
    • Alex Benz – Sprecherin
    • Merit Wörner – Sprecherin
    • Sabine Wagner – Schriftführerin
    • Matthias Müller – Kreisschatzmeister
    • Unsere Aktivitäten
  • Wir im Odenwald
    • AK Mobilität
    • AK Naturschutz
    • Kreistagsfraktion und Kreisbeigeordnete 2021 – 2026
      • Dr. Jonas Schönefeld
      • Frank Diefenbach
      • Hedwig Seiler
      • Thomas Väth
      • Wolfram Beck
      • Petra Neubert
      • Christa Weyrauch
      • Fraktion 2016 – 2021
      • Fraktion 2011 – 2016
    • Unsere Satzung
  • Grüne Jugend
    • Vorstand GJO
    • Aktivitäten
    • Satzung
    • Kontakt
  • Themen
    • Klimaschutz
    • Ökologische Landwirtschaft
    • Offener und sozialer Odenwald
    • Börse für Grüne Anträge
  • Kontakt
    • Grüne Geschäftsstelle
    • WK-Büro Philip Krämer (MdB)
    • Regionalbüro Frank Diefenbach (MdL)
    • Lust auf Newsletter?
    • Neu bei uns
    • Spenden
    • Impressum
    • Mitglied werden
    • Datenschutzerklärung
  • Wahlen 2021
    • Bundestagswahl 2021
    • Kommunalwahl 2021
      • Kandidatenliste
Startseite ⟩ Seite ⟩

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Digitale LMV: Gemeinsam. Zukunft. Gestalten.

24. Oktober 2020

  • « Kreisvorstand
  • KMV Listenaufstellung »

Die Landesmitgliederversammlung findet am 24.10.2020 ab 11 Uhr statt.
Die persönlichen Zugangsdaten für die LMV haben alle Mitglieder mit Schreiben vom 24.9.2020 erhalten.

Gemeinsam. Zukunft. Gestalten – Erste digitale Landesmitgliederversammlung zur Kommunalwahl

Die erste komplett digitale Landesmitgliederversammlung (LMV) der GRÜNEN Hessen findet am Samstag in Karben statt. Thema der Veranstaltung ist die Kommunalwahl im März 2021.

Die Landesvorsitzenden der GRÜNEN in Hessen, Sigrid Erfurth und Philip Krämer: „Wir kämpfen darum, die stärkste Kraft in den Großstädten zu werden und landesweit den zweiten Platz zu erreichen, um auch vor Ort den Aufbruch in ein sozial-ökologisches Jahrzehnt gestalten zu können. Ein ökologischer Aufbruch ist notwendig, weil wir nicht mehr viel Zeit haben, unseren Planeten zu retten und kommenden Generationen eine lebenswerte Umwelt zu hinterlassen.“ Spannend bei der LMV ist auch die technische Umsetzung. Da in Hessen als einzigem Landesverband bundesweit noch das Mitgliederprinzip gilt, können fast 8000 hessische GRÜNE an den Abstimmungen und Diskussionen teilnehmen.

Seit 40 Jahren ist unsere Leitlinie ‚Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geborgt.‘ Jetzt müssen wir dafür sorgen, dass die nächste Generation nicht auf einer Erde leben muss, die kurz vor dem Kollaps steht. Dafür wollen wir Verantwortung übernehmen. Das nächste Jahr ist ein Schicksalsjahr. Die Landesvorsitzenden: „Beginnend mit der Kommunalwahl hier in Hessen und endend mit der Bundestagswahl im Herbst 2021 haben wir die letzte Chance, die Menschheitsaufgabe der Klimakrise zu bewältigen und die Gesellschaft neu zu gestalten – sonst ist es zu spät.“ Dabei kommt den Kommunen eine entscheiden Aufgabe zu: „Klimapolitik wird auch vor Ort umgesetzt, die Klimakommunen haben das bereits erkannt.“

Wir GRÜNE haben die Aufgabe, über den Tag hinaus zu denken, Orientierung zu geben und Haltung zu zeigen. „Nur wer weiß, wo er hinwill, kann ein Ziel beschreiben, Menschen begeistern und die richtigen Schritte in diese Richtung gehen. Wir wollen im Hier-und-Heute gestalten und gleichzeitig als Zukunftspartei den Horizont erweitern.“

Für die Gestaltung des Wandels brauchen wir auch den sozialen Aufbruch. Wir hoffen, viel von der Solidarität in der Corona-Krise mitnehmen zu können, um dieses Jahrzehnt gemeinsam gestalten zu können: „Wir sind in Deutschland und gerade auch in Hessen gemessen an den Herausforderungen insgesamt gut durch die Pandemie gekommen. Es haben sich viele Initiativen gegründet, die Hilfsbereitschaft in der Bevölkerung war und ist enorm. Für den Wandel, die Herausforderungen der Zukunft und die Gestaltung eines Jahrzehnts des sozialen und ökologischen Aufbruchs werden wir viel von diesem Elan und Engagement brauchen. Die Zukunft machen wir nur zusammen.“

Die LMV beginnt um 11:00 Uhr und endet voraussichtlich gegen 15:30 Uhr.

Über die Homepage www.gruene-hessen.de kann die LMV per Live-Stream verfolgt werden.

Der Leitantrag zur Kommunalwahl „Gemeinsam. Zukunft. Gestalten“ wird voraussichtlich gegen 12:30 Uhr von den beiden Landesvorsitzenden der GRÜNEN Hessen, Sigrid Erfurth und Philip Krämer, eingebracht. Für die Diskussion über den Antrag sind 30 bis 45 Minuten vorgesehen.

+ Zu Google Kalender hinzufügen

Details

Datum:
24. Oktober 2020
  • « Kreisvorstand
  • KMV Listenaufstellung »

Allgemein 2. Mai 2022

Höchstfördersumme geht an Odenwälder Gasthof

Im Rahmen des Gaststätten-Sonderprogramms im ländlichen Raum wird der Gasthof zur Krone in Bad König mit 200.000 Euro durch das Land Hessen gefördert. Gaststätten im ländlichen Raumsollen mit dem Programm…

Weiterlesen »

Allgemein 23. April 2022

Grüne Fraktionsklausur – Obdachlosigkeit im Odenwald bekämpfen

Odenwaldkreis: Die Kreistagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen beschäftigte sich bei ihrer Jahres-Fraktionsklausur am 9. April in Michelstadt unter anderem mit dem Thema Obdachlosigkeit. Immer wieder werden in den Odenwälder Kommunen…

Weiterlesen »

Allgemein 14. April 2022

Odenwälder Ostermarsch – DIESES WOCHENENDE

Wir wollen heute nochmal an den Odenwälder Ostermarsch des Odenwälder Friedensbündnisses erinnern.

Weiterlesen »

Allgemein 7. April 2022

Neues Mitglied in der GRÜNEN Kreistagsfraktion

Odenwaldkreis. – Der Höchster Wolfram Beck ist für Bündnis 90/Die Grünen in den Odenwälder Kreistag nachgerückt. Nachdem die Breubergerin Alexandra Benz sich entschieden hat ihr Mandat im Kreistag niederzulegen, zieht…

Weiterlesen »

Allgemein 30. März 2022

Erfolg für GRÜNEN Antrag – Odenwaldkreis prüft Einrichtung einer gemeinsamen Koordinierungsstelle für das queere Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU in Südhessen 

Michelstadt, 20.03.2022: Die GRÜNE Fraktion im Odenwälder Kreistag freut sich darüber, dass der GRÜNE Antrag zur Prüfung der Einrichtung einer gemeinsamen Koordinierungsstelle für das queere Bildungs- und Antidiskriminierungsprojekt SCHLAU in…

Weiterlesen »

Odenwald Allgemein, Soziales 28. Februar 2022

GRÜNE Odenwald beteiligen sich an Protesten gegen den Angriff Russlands auf die Ukraine

Erbach. – Als Mitglied des Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis haben sich Bündnis 90/Die Grünen Odenwald am Montagabend an der Kundgebung für die Ukraine beteiligt. Die Sprecherin von B‘90/Die Grünen Odenwaldkreis, Alexandra Benz,…

Weiterlesen »

Allgemein 25. Februar 2022

FÜR DEN FRIEDEN -tritt das Odenwälder Ostermarsch-Friedensbündnis entschieden ein

Mit Entsetzen und Fassungslosigkeit, aber auch mit Wut und Unverständnis schauen wir auf den Angriffskrieg, den Russland gegen die Ukraine führt. Brutal und kaltblütig hat Wladimir Putin Völkerrecht gebrochen und…

Weiterlesen »

Kreistagsfraktion Allgemein, Feminismus, Gesundheit, Soziales 23. Februar 2022

Gewalt gegen Frauen – Umsetzung der Istanbul-Konvention im Odenwaldkreis

Odenwaldkreis – Im Rahmen ihrer jüngsten Fraktionssitzung beschäftigte sich die Kreistagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN intensiv mit dem Thema Gewalt gegen Frauen und die Umsetzung der Istanbul-Konvention im Odenwald. Aus…

Weiterlesen »

Allgemein, Soziales 1. Februar 2022

GRÜNE und LINKE appellieren an das Mitgefühl der Kreistagsmitglieder

Bereits im Dezember hatte der Antrag von der Fraktion von B’90/Die Grünen und den beiden Abgeordneten von Die Linke „Odenwaldkreis wird Sicherer Hafen“ auf der Tagesordnung des Kreistages gestanden. Doch…

Weiterlesen »

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. 6
  7. 7
  • Aktuelle Termine

  • Unser Landtags-abgeordneter



    Frank Diefenbach (MdL)
  • Unser Bundestags-abgeordneter


    Philip Krämer
  • GAK-Seminare

    • Seminare für Engagierte Seminare für Engagierte
  • Informationen

    • Aus dem Landtag Aus dem Landtag
    • Grüne Mobilität Grüne Mobilität
    • Facebook
    • Instagram
    • YouTube
  • RSS Sonnenseite: Ökologische Kommunikation

    • Momentum Dynamics announces dual-power automatic inductive charging 27. Mai 2022 Bigi Alt
    • Kiwigrid enables affordable, grid-optimized EV charging 25. Mai 2022 Bigi Alt
  • RSS Grüne Hessen: Verkehr

    • Einsteigen bitte! Spatenstich für Regionaltangente West 25. Mai 2022 Till Haupt
    • Schülerticket Hessen – eine Erfolgsgeschichte 24. Mai 2022 Till Haupt
  • RSS Grüne Hessen: Energie und Klima

    • Gegen Rechtsextremismus und Klimawandelleugnung 25. Mai 2022 Till Haupt
    • Neuer Klimaplan Hessen: Öffentlichkeitsbeteiligung am 27. April gestartet 24. Mai 2022 Till Haupt
  • RSS Nationale Akademie der Wissenschaften

    • Alessandra Buonanno spricht über Gravitationswellen und deren Bedeutung für die Physik 24. Mai 2022
    • Leopoldina-Präsident Gerald Haug auf dem Forschungsgipfel 2022 20. Mai 2022
  • Bad König
  • Breuberg
  • Brombachtal
  • Erbach
  • Fränkisch-Crumbach
  • Höchst
  • Michelstadt
  • Oberzent
  • Hessen
  • Bund

Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.

↑