
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Schader-Stiftung: Gemeinwohl-Ökonomie
15. Januar 2020 * 19:00 - 21:00
Gemeinwohlökonomie Rhein-Main lädt ein:
15. Januar 2020 um 19.00 Uhr
Schader-Stiftung, Goethestr. 2, 64285 Darmstadt
Darum geht es:
Das immer wieder gewünschte wirtschaftliche Wachstum scheint in Konflikt mit sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit zu stehen. Die Gemeinwohl-Ökonomie allerdings sieht diesen Konflikt als lösbar an. Durch eine ethisch basierte Transformation der Marktwirtschaft kann ihr zufolge eine gemeinwohlverträgliche Wachstumspolitik erreicht werden. Wirtschaftlicher Erfolg soll demnach daran bemessen werden, inwieweit ein Unternehmen zu Bedürfnisbefriedigung, Lebensqualität und Gemeinwohl beiträgt. Entsprechende Anreize, auch durch ein zu veränderndes Steuersystem, belohnen nachhaltiges Wirtschaften.
Kann das Modell der Gemeinwohl-Ökonomie wirklich eine Lösung im Zielkonflikt von Wirtschaftswachstum und Erhalt der Umwelt bieten? Zu diesem Thema laden die Hochschule Darmstadt und das Zentrum für Nachhaltige Wirtschafts- und Unternehmenspolitik (ZNWU) gemeinsam mit der Schader-Stiftung zu einem öffentlichen Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion ein. Zugleich stellt dieser Abend das erste h_da Dialog-Forum dar.
Christian Felber, Initiator des wohl bekanntesten Konzepts der Gemeinwohl-Ökonomie, wird in das Thema einführen. Mit ihm diskutieren im Anschluss Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, HEAG Holding AG, Darmstadt, Prof. Dr. Thomas Döring, Hochschule Darmstadt, Prof. Dr. Friederike Edel, Hochschule Darmstadt, und Friederike Habermann, Freie Wissenschaftlerin, Berlin.
_____________________
Die Teilnehmerplätze sind begrenzt. Eine Anmeldung ist nur gültig über die Schader-Stiftung und deren Rückbestätigung:
Die Veranstalter bitten um Anmeldung über
www.schader-stiftung.de/gemeinwohloekonomie oder per Mail an kontakt@schader-stiftung.de